- Bläschenbildung
- Bläschenbildung (f)eng vesiculation
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
mit Bläschenbildung — in Bläschenform; vesikulär (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Räude — Räu|de 〈f. 19; unz.〉 1. = Krätze2 2. 〈oberdt.〉 Schorf [<ahd. riudi, ruda; Herkunft ungeklärt] * * * Räu|de, die; [mhd. riude, rūde, ahd. riudī, rūda, H. u.]: durch Krätzmilben verursachte, mit Bläschenbildung u. Haarausfall verbundene… … Universal-Lexikon
Photodermatitis — Klassifikation nach ICD 10 L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen L56.0 Phototoxische Reaktion auf Arzneimittel L56.1 … Deutsch Wikipedia
Photosensibilisierung — Klassifikation nach ICD 10 L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen L56.0 Phototoxische Reaktion auf Arzneimittel L56.1 … Deutsch Wikipedia
Wiesendermatitis — Klassifikation nach ICD 10 L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen L56.0 Phototoxische Reaktion auf Arzneimittel L56.1 … Deutsch Wikipedia
Handekzem — Klassifikation nach ICD 10 L20 Atopisches (endogenes) Ekzem L23 Allergische Kontaktdermatitis L24 … Deutsch Wikipedia
Airless — ist ein luftlos zerstäubendes Farbspritzverfahren, bei dem das Material im Gegensatz zur Luftzerstäubung (Airmix) allein über den Materialdruck zerstäubt wird. Eine elektrisch, pneumatisch oder mit Benzinmotor betriebene Pumpe setzt das Material… … Deutsch Wikipedia
Allergische Kontaktdermatitis — Klassifikation nach ICD 10 L23 Allergische Kontaktdermatitis Allergisches Kontaktekzem … Deutsch Wikipedia
Augenherpes — Dieser Artikel erläutert die umgangssprachlich verkürzt als Herpes bezeichnete Erkrankung; zu anderen Bedeutungen siehe Herpes (Begriffsklärung). Klassifikation nach ICD 10 B00 … Deutsch Wikipedia
CO2 — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffdioxid Andere Namen Kohlendioxid Kohlenstoff(IV) oxid Dioxidokohlenstoff … Deutsch Wikipedia